Index
In der Industrie ist es leider immer noch standard, daß man zu irgendwelchen Maschinen einen Windows-Rechner mitliefert, den man a) nicht aktualisieren darf, weil dann nichts mehr funktioniert und b) niemals auf eine aktuellere Windows-Version upgraden kann. Das führt dann zu einem Dilemma: Die Maschine ist für einen Zeitraum von 10-30 Jahren geplant, der angebundene Steuerungsrechner ist nach spätestens 4 Wochen ein Sicherheitsrisiko. Ohne Vernetzung kommen die Geräte nie aus, weil man auf Daten zugreifen oder Rezepte aufspielen will. Dazu kommt, daß die Hersteller gern Fernwartung per Teamviewer (noch so ein Sicherheitsrisiko) machen möchten. Wenn man noch Rechner mit XP oder älter einbinden muss, muss man bei neuen Windows-Versionen das alte und unsichere SMBv1-Protokoll manuell reaktivieren. Wenn sogar Microsoft das standardmäßig deaktiviert hat, muss es echt übel sein. Also: Ich kann nur davon abraten. Wer das trotzdem benutzen will:
erkennen:
Get-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol
deaktivieren:
Disable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol
aktivieren:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName SMB1Protocol