Schwache Verschlüsselung in openssh deaktivieren
In manchen Linux-Distributionen werden noch schwache Verschlüsselungsmechanismen für OpenSSH zugelassen. Um dies zu unterbinden bietet es sich an, die Konfiguration so anzupassen, daß nur sichere Algorithmen zugelassen werden. Dazu erstellt man die Datei /etc/ssh/sshd_config.d/ciphers.conf
mit folgendem Inhalt:
Ciphers aes256-gcm@openssh.com,chacha20-poly1305@openssh.com,aes256-cbc
macs hmac-sha2-256-etm@openssh.com,hmac-sha2-512-etm@openssh.com,hmac-sha2-256,hmac-sha2-512
Natürlich muss man die Entwicklung im Auge behalten und ggf. die Einstellungen anpassen, sobald in einem der o.g. Algorithmen Schwachstellen gefunden wurden.
Andere Beiträge lesen